
13:36
Hallo und herzlich Willkommen zu unseren Seminar. Wir starten in Kürze.

19:36
Auch die Redaktion begrüßt Sie zu unserem heutigen Webinar.Gerne stellen Sie uns während des Vortrags schon Ihre Fragen.Nutzen Sie hierfür entweder die F&A-Funktion oder diese Chatfunktion.

31:31
Es ist alles offline zu erreichen ausser Videos und das Datenblatt. Damit reduzieren wir den Datenbedarf und erhöhen die Aktualität.

39:08
Der uniTFTDesigner ist aktuell nur für Windows verfügbar.

40:30
Ja, läuft unter XP, WIN7 und WIN10.

45:08
Richtig. Auf der SD-Karte liegen gerne auch mehrere Projekte die Sie dann per Bootmenü direkt auf dem Display auswählen können.

49:06
Die uniTFT-Displays wurden für langsame Vorgänge entwickelt, will heißen, dass nucht mehr als 10-50 die Änderungen pro Sekunde empfehlenswert sind.

50:03
Herr Haufe: ja, alle Kommandos können auch zur Laufzeit übertragen werden. Auch ein Update kann der SPI, RS-232, I²C-Bus oder USB erfolgen.

54:05
Was wüssten Sie denn gerne dazu?

55:28
Die uniTFT Displays haben eine Videoeingang, die kleinen uniTFTs nicht.

59:13
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.Wir verabschieden uns aus diesem Webinar und Danken dem Referenten.Gerne kontaktieren uns per E-Mail Technik@lcd-module.de