Meeting Register Page

Economic Crises and the Crisis of Economics
Lecture Series Summer Term 2022

02.05.22 Monday, 18.00
Prof. Dr. Claudius Gräbner-Radkowitsch, Universität Flensburg
Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen? Eine plurale Perspektive auf globale Ungleichheit

04.05.22 Wednsday, 18.00 (Online)
Dr. Ingrid Harvold Kvangraven, King’s College
Economics after Covid-19: Heterodox lessons from the crisis

11.05.22 Wednsday, 18.00 (Online)
Professor Emeritus Youssef Cassis, European University Institute
Lessons from the past - Remembering and forgetting financial crises

18.05.22, 18.00 (Online)
Prof. Deepankar Basu, University of Massachusetts-Amherst
Marxist Theories of Economic Crises

25.05.22, 18.00 (Online)
Anastasia Nesvetailova, UNCTAD
Sabotage - Is the financial sector inherently prone to crisis?

01.06.22, 18.00
Dr. Lars Other, Stellvertretender Generalsekretär Sachverständigenrat
Deutschland nach der Krise - Aktuelle Einblicke in Konjunkturprognosen

08.06.22, 18.00
Prof. Peter Bofinger, Universität Würzburg
Unterschiedliche Paradigmen in der Makroökonomie und ihre wirtschaftspolitischen Implikationen

15.06.22, 18.00
Dr. Klaus-Jürgen Gern, IfW Kiel
Sanktionen & Abhängigkeiten - Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Weltwirtschaft und die deutsche Wirtschaft

22.06.22
tba

29.06.22, 18.00 (Online)
Florian Schuster, Dezernat Zukunft
Progressive Finanzpolitik in Krisenzeiten - und warum wir in Zukunft anders über Staatsschulden nachdenken sollten

06.07.22, 18.00
Magdalena Senn, Finanzwende
Zu groß: Warum ein aufgeblähter Finanzsektor der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft schadet

13.07.22, 18.00 (Online)
William Hynes, OECD
Climate Crisis, digital disruption, rising inequality - What is required of economics in the 21st century?
Meeting is over, you can not register now. If you have any questions, please contact Meeting host: Rethinking Economics.